Wegbegleitung

Wegbegleitung

Im Lauf des Lebens gibt es viele Stationen. Manchmal ist es für die Erklimmung der nächsten Stufe der persönlichen Entwicklung sehr hilfreich, ein Stück des Weges von einem erfahrenen Persönlichkeitstrainer professionell begleitet zu werden.

Porträt Thomas Kreuzler

Mein Name ist Thomas Kreuzler. Ich begleite Sie gerne bei Ihren nächsten Schritten so, dass Sie durch neues Wachstum Ihre Ziele klar sehen und diese auch erreichen können. Neben den vielfältigen Verfahren und Methoden, die ich im Coaching und bei der Therapie einsetze, ist meine Arbeit grundlegend geprägt von meinem fundierten Background in der Soziologie, Pädagogischen Psychologie und Psychotherapie.

Termin buchen

Termine finden nach Vereinbarung statt. Sie können einen Termin gerne über das Kontaktformular anfragen. Das 20-minütige Erstgespräch zum Kennenlernen und zur Auftragsklärung ist kostenfrei.

Meine Coachings sowie psychologische Beratung biete ich sowohl vor Ort in meiner Praxis in Forchheim (Celonpark, Berliner Straße 9b) als auch online per Zoom an. Psychotherapeutische Begleitung findet in der Regel nur nach persönlichem Erstkontakt online statt. Sie haben alternativ auch die Möglichkeit, sich bei einem Arzt diagnostizieren zu lassen. Details dazu können wir in der Terminabstimmung klären.

Coaching

„Wege entstehen dadurch, dass man sie geht.“ Franz Kafka

Kennen Sie das? Es geht einfach nicht weiter… Ein Lebensbereich scheint völlig blockiert und der Weg für weiteres Vorankommen versperrt. In solchen Situationen begleite ich Sie mit meinen strukturierten Coachings gerne dabei, neue Sichtweisen zu gewinnen. Im Laufe des Coachingprozesses können Sie zu neuer Bewusstheit gelangen und dadurch den Knoten bisheriger Blockaden sprengen, sodass der Weg frei wird, für weiteres Wachstum und neue Lösungsansätze.

Systemisches Coaching ist ein gehaltvolles, ressourcenorientiertes Verfahren, zur Entwicklung unterschiedlicher persönlicher oder beruflicher Potenziale. Es eignet sich damit einerseits bei unterschiedlichsten beruflichen Kontexten, wie dem Finden der individuellen Berufung und den nächsten Karriereschritten. Andererseits ist es auch im privaten Bereich sehr gut geeignet um durch Aktivierung individueller Ressourcen neue Strategien und Handlungsoptionen zur Erreichung persönlicher Ziele zu entwickeln.

Integratives Coaching ist ein effektiver ganzheitlicher Ansatz, bei dem unterschiedliche Verfahren und vielfältige Methoden situationsspezifisch auf individuelle Bedürfnisse und Ziele abgestimmt werden. Je nach Themenkontext kommen hier neben klassischen Coaching-Ansätzen wie dem Systemischen Coaching, Erkenntnisse aus den Kommunikationswissenschaften, Imaginationstechniken bis hin zu Ansätzen aus spirituellen Konzepten zur Anwendung. Dabei werden sowohl Gedanken, Gefühle, Körperempfindungen als auch Beziehungen mit berücksichtigt.

Ein erheblicher Anteil unserer Lebenszeit wird durch unsere beruflichen Tätigkeiten in Anspruch genommen. Entsprechend wichtig ist es, die berufliche Entwicklung bewusst zu gestalten, um so seine Potenziale möglichst gewinnbringend und im Einklang mit anderen Lebenskontexten zu entfalten. Bei meinen Business Coachings begleite ich Sie partnerschaftlich und lösungsorientiert dabei, die nächsten Stufen Ihrer Karriere zu erreichen. Dabei erarbeiten wir gemeinsam Mindset und Maßnahmen für Ihre individuellen Herausforderungen, die Sie Schritt für Schritt Ihren Zielen und Ihrer Berufung näher bringen. Gerne begleite ich Sie auch bei der Gründung Ihres eigenen Unternehmens.

Informationen zum Business Coaching für Unternehmen finden Sie unter meinen spezifischen Unternehmensangeboten.

Viele Menschen träumen von finanzieller Freiheit und hoffen dabei auf Wunder. Eine solche Haltung öffnet wohl den Raum für Möglichkeiten, tatsächlich ist aber für den finanziellen Erfolg in der Regel etwas mehr Einsatz gefragt. Bei meinen Investment Coachings begleite ich Sie dabei, das richtige Mindset und Fachwissen zur erlangen, damit der Weg zur finanziellen Freiheit nicht länger mit Zufällen gepflastert ist, sondern entlang strategischer Planung verläuft. Wir betrachten dazu Potenziale und Risiken von Investments und Märkten sowie geeignete Analysetechniken, damit Sie, ausgestattet mit der daraus gewonnenen finanziellen Intelligenz, künftig profitable Entscheidungen treffen können.

Meine Coachings beinhalten keine Anlageberatung. Auch ein Verkauf von Finanzprodukten erfolgt bei meinen Coachings grundsätzlich nicht.

Therapie

„Aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.“ Johann Wolfgang von Goethe

Wozu eigentlich Psychotherapie? Die Grenzen zwischen Therapie und Coaching sind fließend. Und nicht immer muss es gleich eine handfeste Depression, eine Angstthematik, ein Trauma oder ein anderes klassisches Thema mit psychischem Krankheitswert sein. Oft sind die Themen, die eine Therapie geeigneter als ein Coaching machen, sogar recht vergleichbar mit denen im Coaching. Wenn ein ausgeprägterer Leidensdruck vorhanden ist, können auch Sinnsuche, innere Leere, Motivations- sowie Perspektivlosigkeit, Entscheidungsschwierigkeiten, Verhaftung in Grübeleien und weitere Themen, die eine Unzufriedenheit mit dem Lebensweg signalisieren, eine psychotherapeutische Bearbeitung rechtfertigen. Ich unterstütze Sie gerne vertrauensvoll bei Ihren Heilungsprozessen. Tabuthemen gibt es in der Psychotherapie keine.

Der Fokus Systemischer Beratung und Therapie ist es, dysfunktionale Muster aufzudecken und zu vergegenwärtigen. Die Systemische Therapie ist sehr gut für die Bearbeitung von Beziehungsproblemen bei Paaren oder auch größeren Familienkontexten geeignet. Darüber hinaus können vielschichtige soziale und psychotherapeutische Themen, wie zum Beispiel Traumata und emotionale Verletzungen, mit den Methoden der Systemischen Therapie gut aufgearbeitet werden.

Die Integrative Therapie ist eine moderne Form der Psychotherapie. Das Besondere ist hier die ganzheitliche Betrachtung des Menschen, was durch eine vielschichtige und situative Integration verschiedener psychotherapeutischer Richtungen gelingt. Zur Anwendung kommen dabei Elemente aus der Verhaltenstherapie, der humanistischen Psychologie und der Systemischen Therapie. Vervollständigt wird dieser profunde Ansatz durch Einbezug von Erkenntnissen zur sozialen Kommunikation, spirituellen Konzepten und Entspannungstechniken. Dieses breite methodische Spektrum wird individuell auf die vorliegenden Bedürfnisse abgestimmt und eignet sich daher für eine Vielzahl von psychischen und auch psychosomatischen Beschwerden.

Hypnotherapie ist ein psychotherapeutisches Verfahren, bei dem mittels therapeutisch induzierter Entspannung und anderer Hypnosetechniken ein veränderter Bewusstseinszustand hergestellt wird. Dieser Zustand tiefer Entspannung öffnet den Zugang zum Unterbewusstsein, wo unsere unbewussten Muster und Glaubenssätze verankert sind, wo aber auch unsere ungenutzten Ressourcen und Potenziale schlummern. Über diesen Zugang können positive Veränderungen angestoßen und dadurch negative Muster aufgelöst werden. Die Hypnotherapie hat eine gute Erfolgsbilanz beim Abbau von Ängsten und Phobien, bei der Rauchentwöhnung und Gewichtsreduktion sowie bei der Behandlung von Depressionen, Traumata und chronischen Schmerzen. Außerdem ist sie unterstützend sehr gut geeignet zur Stärkung des Selbstbewusstseins und zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte.

Bei der Klangtherapie werden Klänge und Schwingungen genutzt um einen Zustand tiefer Entspannung herzustellen und damit den Prozess der Heilung zu fördern. Da Klänge Schwingungen erzeugen, können diese mit der Eigenresonanz des Körpers in Einklang gehen und somit Selbstheilungskräfte aktivieren. Die Klangtherapie trägt nicht nur nachhaltig zum Stressabbau, sondern öffnet auch direkten Zugang zu blockierten Kognitionen und Emotionen. Dadurch wird beispielsweise die Heilung von Traumata möglich. Aber auch zur Therapie von Schmerzen und Schlafstörungen ist die Klangtherapie gut geeignet. Der Fokus meiner klangtherapeutischen Anwendung liegt auf Klangmassagen, bei der verschiedene Klangschalen nach spezifischen Methoden auf dem Körper angespielt werden. Unterstützend kommen weitere Instrumente und Imaginationstechniken zum Einsatz.

Prävention

“Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.” Arthur Schopenhauer

In den Wechselfällen des Lebens ereignen sich immer wieder belastende Ereignisse. Krankheit ist oft eine Folge davon, insbesondere wenn ein Lebensstil dazu ungünstige Voraussetzungen schafft. Damit sich belastende Lebenssituationen nicht verfestigen und zu Krankheiten werden, ist es wichtig, durch Prävention vorzubeugen, indem wir einen achtsame Haltung entwickeln und heilsame Praktiken pflegen. Durch regelmäßiges Praktizieren können wir diese Fertigkeiten in unseren Alltag integrieren und so Resilienz aufbauen.

Bei meinen Klanganwendungen orientiere ich mich am Konzept des Peter-Hess-Instituts, nach dem ich als Klangmassagepraktiker qualifiziert bin. Zudem kommen verschiedene selbst ausgearbeitete und intuitiv eingesetzte Techniken zum Einsatz, mit dem Ziel einer nachhaltigen Entspannung und Aktivierung von Heilprozessen.

Körperliche und geistige Entspannung sind eng miteinander verbunden. Zudem können wir nicht gleichzeitig angespannt und entspannt sein. Diese einfachen Prinzipien bilden die Grundlage für die Entspannungstechnik Progressive Muskelentspannung. Durch bewusstes Anspannen und anschließendes wieder Entspannen verschiedener Muskelgruppen, wird die Körperwahrnehmung geschult und ein tieferes Bewusstsein für Muskelspannungen entwickelt. PMR eignet sich allgemein zur Stressbewältigung, zur Vorbeugung von Angst- und Schlafstörungen sowie auch zur Prävention von psychosomatischen Leiden, wie Bluthochdruck oder spannungsbedingten Schmerzen.

Autogenes Training ist eine Form der Selbsthypnose, bei der über autosuggestive Formeln messbar ein Zustand tiefer Entspannung erlangt werden kann. Die angewandten Formeln sind kurze Sätze, die sich auf bestimmte körperliche Empfindungen, wie Wärme und Schwere sowie auf den Herzschlag und die Atmung beziehen. Indem man die Formeln in Gedanken wiederholt und sich dabei auf spezifische Körperempfindungen konzentriert, können daraus positive Entspannungseffekte für Körper und Geist resultieren. Präventiv kann Autogenes Training gut eingesetzt werden zur Senkung des Blutdrucks, Regulierung der Durchblutung, Abbau von Muskelverspannungen und Verbesserung der Konzentration.
Neben der Vorbeugung einer Vielzahlt spannungsbedingter Leiden, ist das Autogene Training auch hilfreich zur Reduktion von Prüfungsangst, zur allgemeinen Stressbewältigung und zur Leistungssteigerung.

Unser Wohlbefinden und unsere Lebenskraft ist eng mit unserer Atmung verbunden. Im Sanskrit steht das Wort Prana tatsächlich gleichzeitig für Lebensenergie und Atem. Wenn der Atem nicht mehr richtig im Fluss ist, fehlt es uns entsprechend auch an Energie. Beim Harmonischen Atmen geht es darum, mittels Übungen und Entspannungstechniken, den aus dem Takt geratenen Atemrhythmus wieder herzustellen, also ein Gleichgewicht zwischen Ein- und Ausatmung zu schaffen. Dieser Einklang mit dem Fluss unserer Lebensenergie fördert emotionale Ausgeglichenheit sowie die Konzentration und hilft bei regelmäßiger Anwendung Stress besser zu bewältigen. Bei der Therapie psychosomatisch bedingter Leiden, insbesondere solchen mit Atemwegssymptomatik, ist die Übung des Harmonischen Atmens ebenfalls hilfreich.

Retreats

“Man wird ausdauernder für das tätige, nach außen gerichtete Dasein, wenn man sich von Zeit zu Zeit ganz in sich selbst zurückzieht.” André Maurois

Der vorübergehende Rückzug in die Natur, in die Stille oder in die völlige Dunkelheit, können hilfreich sein, um die Aufmerksamkeit neu zu fokussieren. Dadurch können Blockaden transformiert und neues Wachstumspotenzial angeregt werden. Mit neuer Kraft können so auch die Herausforderungen des Alltags besser bewältigt werden.

Ich biete im Rahmen meiner Wegbegleitung verschiedene Retreats für Einzelpersonen an. Auf der VIDANANDA Plattform “SEINSWANDEL” finden sich mehr Informationen dazu. Außerdem finden sich dort auch Retreats für Gruppen, die zusammen mit Kooperationspartnern organisiert werden und weitere interessante Angebote zur angewandten Bewusstseinstransformation.

Aktuelle Events und Termine zu Weiterbildungen sowie Retreats finden sich über das Eventportal.